Schwerpunkt Musik

(Viktor Hugo)

Musik ist das Geräusch das denkt.

  • Umfasst die 5. - 8. Schulstufe (Stundentafel)
  • Ab der 7. Schulstufe Wahlmöglichkeit zwischen Realgymnasium und Gymnasium
  • Verpflichtend ist das Erlernen eines Instruments im Ausmaß von zwei Wochenstunden; wahlweise Gitarre oder Klavier in Kleingruppen (max. 5 SchülerInnen, keine Vorkenntnisse nötig)
  • Ablegen eines Eignungstests ist Voraussetzung

 

Konzerte und Klassenpräsentationen bilden einen fixen Bestandteil des Jahresablaufs.

Schulband und Schulchor können als Unverbindliche Übung besucht werden.

Trainiert werden zusätzlich:

Aktivierung beider Gehirnhälften Fein– und Grobmotorik Stärkung des Selbstbewusstseins

Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Freude am gemeinsamen Musizieren und Lernen.
Ziel dieser Form des Unterrichts ist die grundlegende musische Ausbildung der SchülerInnen. Damit verbunden sind auch darstellendes Spiel, Tanz, diverse Ausdrucksformen,...

Gefördert werden folgende Kompetenzen:

sich konzentrieren zuhören im Team arbeiten Strukturen erkennen Ordnung halten konsequent arbeiten

Impressionen

  • Sponsoren