Kurssystem

Liebe Schülerinnen und Schüler,
als Schulgemeinschaft haben wir uns entschlossen, das Wahlpflichtfachsystem zu modernisieren um damit - dem Leitbild unserer Schule entsprechend - einen wichtigen Schritt zur individuellen Schwerpunktsetzung und Begabungsförderung in der Oberstufe zu setzen. Die Strukturierung der Wahlpflichtfächer wird daher in ein Kurssystem überführt, welches die Individualisierung der Oberstufenschwerpunkte öffnet, euch vielfältige Wahlmöglichkeiten bietet und Freiheiten für die Stärkung eurer persönlichen Interessen zum Ziel hat.

Das Kurssystem zusammengefasst: 

  • Kurse sind „geblockte/verkürzte“ Wahlpflichtfächer.
  • Die Kurse finden wöchentlich als Doppelstunde statt und dauern ein Semester.
  • Kurse schließen nach einem Semester mit einer Note ab.
  • Kurse können – je nach Anforderungen – jahrgangsübergreifend stattfinden.
  • Wir unterscheiden aufbauende Kurse und nicht-aufbauende Kurse.
  • Kurse werden jedes Jahr für das kommende Schuljahr gewählt.
  • Werden 4 Kurse (= 4 Jahreswochenstunden) besucht, die einem Fach zugeordnet sind, so können diese für die mündliche Matura gewählt werden.
  • In der Oberstufe (6.- 8. Klasse) musst du insgesamt 8 Kurse (8 Jahreswochenstunden) wählen und positiv abschließen. 
  • In welcher Klasse/welchem Semester du wie viele Kurse besuchst, entscheidest du selbst. (Für das 2. Semester der 8. Klasse sind nur aufbauende Kurse möglich.)
  • Hilfreiche Fragestellungen für deine Kurswahl:
    • Welche persönlichen Schwerpunkte möchte ich setzen? 
    • Welche Interessen habe ich? 
    • Möchte ich Aufbauende oder Nicht-aufbauende Kurse besuchen? 
    • Möchte ich in Kursen zur mündlichen Reifeprüfung antreten? 
  • Beispiele zur Kurswahl und Details zur Organisation des Kurssystems findest du im Erklärvideo und in den Informationen zum Kursbuch.
  • Das Kursbuch bietet einen Überblick zu allen – im kommenden Schuljahr – angebotenen Kursen inklusive einer Vorschau für das übernächste Schuljahr.
  • Das Kursbuch ist als PDF-Download und als Online-Variante, in welcher du gezielt nach Kursen suchen kannst, verfügbar.

Erklärvideo zum Kursbuch
Informationen zum Kursbuch
PDF-Variante des Kursbuchs
Online-Variante des Kursbuchs

Alles Gute und viel Erfolg bei der Gestaltung deiner individuellen Schwerpunkte in der 
Oberstufe wünscht das Team der Pichelmayergasse!

  • Unsere Partner